Content area
Full Text
NIKITA PETROV: Die sowjetischen Geheimdienstmitarbeiter in Deutschland. Der leitende Personalbestand der Staatssicherheitsorgane der UdSSR in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der DDR von 1945-1954. Biografisches Nachschlagewerk. Herausgegeben von MEMORIAL International - Wissenschaftliches Zentrum für Information und Aufklärung. Berlin: Metropol, 2010. 774 S., Abb. ISBN: 978-3-940938-80-0.
Nikita Vasil'evic Petrov (Jg. 1957) war ursprünglich Atomphysiker, studierte später Geschichte und habilitierte sich 2008 an der Universität Amsterdam. Derzeit ist er Leiter des Programms zur Erforschung der Geschichte der sowjetischen Geheimdienste im wissenschaftlichen Zentrum der Gesellschaft"Memorial'. In dieser Eigenschafthat Petrov in schneller Folge mehrere wichtige Nachschlagewerke, biographische Handbücher und Dokumentensammlungen zur Geschichte der verschiedenen sowjetischen Geheimdienste herausgegeben, zuletzt in russisch-deutscher Zusammenarbeit mit Jan Foitzik die Dokumentensammlung "Die sowjetischen Geheimdienste in der SBZ/DDR von 1945 bis 1953" (Berlin, New-York: De Gruyter, 2009). Nunmehr legt Petrov ein weiteres biographisches Handbuch vor, welches zugleich ein zentrales Werk zur Tätigkeit der sowjetischen Geheimdienste (NKWD, MWD, Smers, MGB und später KGB) in...