Kurzfassung
From that pus sample the isolate 7CCIP2 was found to be fast growing, whitish, irregular shaped, large and flat in Nutrient Agar media [Figure 2]a. Microscopic examination showed that isolate 7CCIP2 was Gram positive, spore forming, rod shaped [Figure 2]b. The isolate was able to ferment sucrose and lactose but not dextrose, can utilize citrate and able to produce indole. The rarity of this pathogen and the high-level antibiotic resistance is the new discovery of this investigation. [...]more studies are required to understand how this bacterium has acquired this resistant phenotype and its association with polymicrobial infection.
Sie haben eine maschinelle Übersetzung des ausgewählten Inhalts unserer Datenbank angefordert. Diese Funktion steht ausschließlich zu Ihrer Information zur Verfügung und kann Humanübersetzungen in keiner Weise ersetzen. Vollständigen Haftungsausschluss einblenden
Weder ProQuest noch seine Lizenzgeber erteilen hinsichtlich dieser Übersetzungen irgendwelche Gewährleistungen oder Zusicherungen. Die Übersetzungen werden automatisch generiert und nicht in unserem System gespeichert. PROQUEST UND SEINE LIZENZGEBER WEISEN BESONDERS SÄMTLICHE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN ZUSICHERUNGEN ZURÜCK, EINSCHLIESSLICH UND OHNE BEGRENZUNGEN JEDWEDE ZUSICHERUNGEN HINSICHTLICH DER VERFÜGBARKEIT, GENAUIGKEIT, PÜNKTLICHKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT, NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER, VERKEHRSFÄHIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN SPEZIFISCHEN ZWECK. Ihre Nutzung der Übersetzungen unterliegt sämtlichen Nutzungsbegrenzungen, die in Ihrer Elektronischen Lizenzvereinbarung niedergelegt sind. Mit Ihrer Nutzung der Übersetzungseinrichtung erklären Sie Ihren Verzicht auf alle und jedwede Ansprüche gegen ProQuest oder seine Lizenzgeber in Bezug auf Ihre Nutzung der Übersetzungsfunktion und hinsichtlich jedweder daraus resultierenden Ausgabe. Vollständigen Haftungsausschluss ausblenden